x

BAM!

Mit einem Abo kannst du dir den Stress ersparen, wenn du Nachschub brauchst.

Unser alltägliches Zubehör ist ein absoluter Game-Changer und macht das Wickeln zum Kinderspiel – direkt zu dir nach Hause geliefert.

Unser alltägliches Zubehör ist ein absoluter Game-Changer und macht das Wickeln zum Kinderspiel – direkt zu dir nach Hause geliefert.

Designs
x

Warenkorb

Noch 55,00 € bis zur kostenlosen Lieferung

Der Versand ist jetzt kostenlos

Gesamt

0,00 €

Saving

Empfohlene Produkte

Töpfchentraining mit klarem Ziel

Optionen fürs Teilen

  • Bambino Mio
  • nappy Our Mission Parent Life Potty Product
  • 03 / 09 / 2025
Emphasised Text Example

Warum Töpfchentraining zählt.

Töpfchentraining ist nicht nur ein Entwicklungsschritt – es geht um Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und darum, unsere Zukunft nachhaltiger zu gestalten.


  • Jeden Tag landen weltweit 250 Millionen Einwegwindeln im Müll. Sie verbrauchen Unmengen an Ressourcen und brauchen ewig, bis sie sich zersetzen.
  • Und das hat Folgen: Durch den Boom von Einwegwindeln ziehen sich Töpfchenzeiten immer länger – oft bis weit über das dritte Lebensjahr hinaus.

  • Wer versteht, warum Töpfchentraining zählt, erkennt: Es ist mehr als nur eine Phase – es ist ein positiver Schritt für dein Kind und für unsere Zukunft.


    Der geheime Einfluss von Big Nappy

    Wenn du schon mal Druck gespürt hast oder unsicher warst, wann es mit dem Töpfchentraining losgehen soll – keine Sorge, du bist nicht allein. Recherchen – wie Adam Ramsay’s Global diaper Poonami in The Ecologist – zeigen: Die Einwegindustrie steckt Millionen in Werbung und Lobbyarbeit. Ihr Ziel: Eltern verunsichern, Töpfchentraining nach hinten verschieben und so länger an Windeln verdienen.

    Gut zu wissen:Wenn du dich unsicher fühlst, liegt das nicht an dir. Es liegt an einer Industrie, die daran verdient, dass Kinder länger in Windeln bleiben.

    Wie Stoffwindeln & Trainingshöschen alles verändern

    Mehrweg geht mit deinem Kind – nicht gegen seine Entwicklung.


    • Früh starten: Unsere Great Big Toilet Training Census (mit Cheeky Wipes) zeigt: Kinder mit Stoffwindeln werden deutlich früher trocken.
      • Mit 2,5 Jahren: 72 % trocken mit Stoff – nur 54 % mit Einweg.
      • Mit 4 Jahren: 95 % trocken mit Stoff – 91 % mit Einweg.
    • Fühlen & verstehen: Trainingshöschen helfen Kids, Nässe zu spüren – das beschleunigt das Lernen.
    • Selbstbewusstsein: Sie fühlen sich wie „große Kids“, auch wenn mal was daneben geht.
    • Umweltfreundlich: Stoff spart 98 % Ressourcen und verursacht 99 % weniger Müll als Einweg.

    Das Ergebnis: früher trocken, weniger Stress, mehr Geld im Portemonnaie – und eine sauberere Umwelt.


    Tipps für Eltern

    • Früh & entspannt: Stell das Töpfchen vor, sobald es sich gut anfühlt – den „perfekten Zeitpunkt“ gibt es nicht. Mehr Tipps findest du in unserem Ultimativen Guide zum Töpfchentraining.
    • Täglich nutzen: 3–5 Trainingshöschen im Wechsel sind ideal.
    • Kleine Routinen: Nach dem Essen, vor dem Baden, direkt nach dem Aufstehen.
    • Immer positiv: Lobe die Mühe, nicht nur das Ergebnis – kleine Unfälle sind Teil des Lernens.
    • Nachhaltig waschen: Getragene Höschen bis zu 3 Tage sammeln, bei 40 °C mit mildem Waschmittel.

    Eltern stärken, Kinder unterstützen, Umwelt schützen.

    Töpfchentraining ist mehr als das Ende der Windelzeit. Es bedeutet Selbstständigkeit für dein Kind, Selbstvertrauen für die Familie und nachhaltige Entscheidungen für die Umwelt. Mit wiederverwendbaren Windeln und Trainingshöschen wirst du Teil einer Bewegung, die überholte Industrie-Normen herausfordert – und eine gesündere Zukunft für Kinder und unsere Umwelt gestaltet.

We think you'll like these...