x

BAM!

Een abonnement voorkomt dat je zonder komt te zitten.

Veranderende alledaagse benodigdheden die het verschonen gemakkelijk en probleemloos maken, rechtstreeks aan huis geleverd.

Veranderende alledaagse benodigdheden die het verschonen gemakkelijk en probleemloos maken, rechtstreeks aan huis geleverd.

Colour
x

Winkelwagen

Je bent 55,00 € weg van gratis verzending

Je hebt gratis verzending

Total

0,00 €

Saving

Aanbevolen producten

Windelausschlag – Was du als Mama oder Papa wissen solltest

Aandelenopties

  • SARAH PORTER
  • Planet Product
  • 11 / 04 / 2025

Ach ja, der gute alte Windelausschlag – diese roten, wunden Stellen am süßen Babypopo. Wenn du gerade damit zu tun hast, keine Panik! Du bist damit definitiv nicht allein. Die Haut von Babys ist super zart und reagiert schnell empfindlich – da sind kleine Ausschläge total normal. Die gute Nachricht: Fast jedes Baby hat das mal, und es gibt einfache Wege, wie du vorbeugen und helfen kannst.

 

Warum Windelausschlag passiert (und nein, es liegt nicht an dir!)

Babys tragen nun mal fast rund um die Uhr Windeln. Dabei ist ihre Haut ständig Feuchtigkeit, Reibung und – na ja – kleinen Pipi- und Kacka-Unfällen ausgesetzt. Und da Babyhaut bis zu fünfmal dünner ist als unsere, ist es kein Wunder, dass sie manchmal gereizt reagiert. Das gehört einfach dazu – und sagt nichts über deine Fähigkeiten als Elternteil aus!

Wichtig ist nur: Versteh, warum Windelausschlag entsteht – und wie du ihn vermeiden kannst.

 

Wie sieht Windelausschlag eigentlich aus?

 

Das kann je nach Baby ganz unterschiedlich sein: 

  • Rote Flecken oder raue Stellen am Po
  • Der ganze Windelbereich kann gerötet sein
  • Die Haut wirkt wund und fühlt sich warm an
  • Manchmal gibt’s kleine Pickelchen oder Bläschen
  • In schlimmeren Fällen kann die Haut sogar rissig werden oder bluten

 


Wir haben uns mit Kokoso zusammengetan – einer Marke, die natürliche Hautpflege für Babys richtig gut macht – um dir ein paar hilfreiche Tipps gegen Windelausschlag mitzugeben.

 

Was verursacht Windelausschlag?

Meistens entsteht Windelausschlag, wenn Babyhaut zu lange mit Pipi oder Kacka in Kontakt kommt – klar, das reizt die zarte Haut einfach schnell.

 

Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, die den wunden Po auslösen können:

 

  • Wenn die Windel an Babys Haut reibt
  • Wenn der Windelbereich nicht gründlich sauber gemacht wird
  • Wenn die Windel zu selten gewechselt wird
  • Produkte mit fiesen Inhaltsstoffen, z. B. parfümierte Seifen, Waschmittel oder Schaumbäder
  • Babytücher mit Alkohol oder Parfüm
  • Und auch, wenn dein Baby kürzlich Antibiotika bekommen hat

 

Windelausschlag vorbeugen – Tipps für einen glücklichen Babypo

 

Vorbeugen ist (wie so oft) besser als heilen! Und mit ein paar einfachen Dingen kannst du dem Ausschlag oft komplett den Wind aus den Segeln nehmen:

 

  • Windeln regelmäßig wechseln - Lass dein Baby nicht zu lange in einer nassen oder vollen Windel – selbst die besten Windeln können nur so viel aufsaugen. Je öfter du wechselst, desto trockener (und glücklicher) bleibt die Haut.

 

  • Saugkraft, die mitmacht - Die Windel sollte die richtige Saugkraft für dein Baby haben – logisch! Wenn dein kleiner Schatz morgens mit einer durchweichten Windel aufwacht, kann eine zusätzliche Saugeinlage helfen. Wir haben verschiedene Saugstärken, die zu jedem Alter und Bedarf passen – vom Mini-Neugeborenen bis zum Kleinkind.

 

  • Greif zu wiederverwendbaren Tüchern - Diese Tücher brauchst du einfach nur mit Wasser zu befeuchten – ganz ohne Schnickschnack! So wird die Haut weniger gereizt, und du vermeidest unnötige Zusatzstoffe.

 

  • Barrierecremes – am besten mit Bedacht verwenden - Barrierecremes legen sich wie ein schützender Film auf die Haut deines Babys und können helfen, Reizungen gar nicht erst entstehen zu lassen. Achte am besten auf Cremes mit natürlichen Inhaltsstoffen – die lassen sich leichter auswaschen und stören die Saugkraft deiner Stoffwindeln nicht.

 

  • Und wenn’s doch mal passiert – Windelausschlag behandeln - Selbst mit den besten Tipps kann es mal passieren. Wichtig ist dann: schnell reagieren und liebevoll pflegen!

 

  • Schnell handeln: Sobald du Rötungen oder einen Ausschlag siehst, nicht warten – gleich was tun!

 

  • Sanft sauber machen: Mit warmem Wasser und einem weichen Tuch oder wiederverwendbaren Tüchern vorsichtig reinigen. Keine scharfen Seifen oder Feuchttücher mit Alkohol!

 

  • Luft dranlassen: Gönn deinem Baby ein bisschen nackige Zeit – frische Luft ist ein echter Gamechanger für gereizte Haut.

 

Was du tun kannst, wenn der Windelausschlag da ist

 

  • Cremes helfen – am besten eine mit natürlichen Inhaltsstoffen - Greif am besten zu einer atmungsaktiven Creme mit sanften, natürlichen Zutaten. Sie beruhigt die Haut deines Babys und schützt sie, während sie heilt. Wir empfehlen die Happy Nappy Cream von Kokoso – sie ist parfümfrei, super sanft und wird von Kinderärzt:innen für empfindliche Babyhaut empfohlen.

 

  • Sanft bleiben beim Waschen - Vermeide stark parfümierte Seifen oder Schaumbäder. Verwende stattdessen ein mildes Produkt wie das Gentle Hair & Body Wash von Kokoso – es reinigt schonend und trocknet die Haut nicht aus.

 

  • Hol dir Hilfe, wenn du unsicher bist - Wenn der Ausschlag nicht besser wird, sich verschlimmert oder andere Symptome wie Fieber oder offene, entzündete Stellen dazukommen, sprich bitte mit einer Ärztin oder einem Arzt – oder hol dir Rat in der Apotheke.

 

  • Du suchst eine natürliche Hilfe gegen Windelausschlag? - Dann ist die Happy Nappy Cream von Kokoso vielleicht genau das Richtige für euch. Sie steckt voller sanfter, natürlicher Inhaltsstoffe, die speziell für zarte Babyhaut entwickelt wurden.


Darin enthalten sind zum Beispiel:

  • Kaltgepresstes Bio-Kokosöl – spendet Feuchtigkeit und pflegt
  • Pflanzliches Squalan – hilft, die Hautbarriere zu stärken
  • Natürliches Bienenwachs – schützt und beruhigt die Haut

 

Tipp: Reines Kokosöl kann echte Wunder wirken

Das Bio-Kokosöl von Kokoso ist ein echter Allrounder für die Babypflege. Es ist besonders sanft, spendet viel Feuchtigkeit und hat entzündungshemmende, antibakterielle sowie antimykotische Eigenschaften. Viele Eltern lieben es genau deshalb 

 

 

 

Exklusiv für dich!

 Wir haben uns mit Kokoso zusammengetan und haben etwas richtig Schönes für dich: 15 % Rabatt auf alle Produkte!
Einfach beim Bezahlen den Code BAMBINOMIO15 eingeben – fertig!
Das Angebot gilt ab dem 31. März für ganze drei Monate – also genug Zeit, um deine Lieblingsprodukte in Ruhe zu shoppen und dich gut einzudecken.

 

Warum wiederverwendbare Windeln der Haut guttut

Wenn du Einwegwindeln verwendest, kommt die zarte Haut deines Babys mit chemischen Gelen in Kontakt – die sollen zwar Feuchtigkeit einschließen, können aber auch mal zu Reizungen führen.
Wiederverwendbare Windeln bestehen hingegen aus weichen, atmungsaktiven Stoffen, die von Natur aus sanft zur Haut sind – ganz ohne unnötige Zusätze.

 

Die Vorteile auf einen Blick:

 

  • Keine chemischen Gele: Stoffwindeln nehmen Nässe auf ganz natürliche Weise auf – das schont die Haut und kann Reizungen vorbeugen.

 

  • Atmungsaktive Materialien: Die Luft kann besser zirkulieren – das hilft, den Babypopo angenehm trocken zu halten.

 

  • Individuell anpassbar: Mit unseren praktischen Windelboostern kannst du die Saugkraft ganz einfach an die Bedürfnisse deines Babys anpassen.

 

Wusstest du schon?

Studien zeigen: Stoffwindeln können tatsächlich das Risiko für Windelausschlag verringern.

Eine im Journal of Paediatrics and Child Health veröffentlichte Übersicht hat ergeben, dass Materialien mit hoher Atmungsaktivität die Haut weniger reizen – das heißt: weniger Ausschlag, weniger Sorgen.

 

Wiederverwendbare Windeln: sanft zur Haut – und gut für den Planeten

Wenn’s dir wichtig ist, was an Babys Haut kommt und du gleichzeitig nachhaltiger leben möchtest – dann sind Stoffwindeln genau das Richtige.
Sanft, clever und umweltfreundlich.

 

Windelausschlag? Muss nicht sein.

Windelausschlag gehört leider oft zum Elternsein dazu – aber mit der richtigen Windelwahl kannst du das Risiko deutlich verringern.
Wiederverwendbare Windeln sind nicht nur sanft zur empfindlichen Babyhaut, sondern auch eine umweltfreundliche Entscheidung, die unserer Erde guttut.

 

Elternsein ist kein Perfektionswettbewerb - Es geht nicht darum, alles „perfekt“ zu machen – sondern darum, das zu finden, was für euch als Familie am besten funktioniert.
Und genau dabei möchten wir dich unterstützen – mit modernen, alltagstauglichen Lösungen, die zu eurem Leben passen.

 

Lasst uns dafür sorgen, dass kleine Popos glücklich und gesund bleiben! - Wir sind für euch da – mit Produkten, Tipps und ganz viel Verständnis für das echte Leben mit Baby.