x

BAM!

L'abbonamento elimina la seccatura dell'esaurimento.

Prodotti essenziali per tutti i giorni che rendono il momento del cambio facile e senza complicazioni, consegnati direttamente a casa vostra.

Prodotti essenziali per tutti i giorni che rendono il momento del cambio facile e senza complicazioni, consegnati direttamente a casa vostra.

Colore
x

Carrello

Sei 55,00 € lontano dalla spedizione gratuita

Avete la spedizione gratuita

Totale

0,00 €

Saving

Prodotti consigliati

Tschüss Windeln, CIAO TÖPFCHEN!

Opzioni azionarie

  • Bambino Mio
  • FAQs Parent Life
  • 15 / 06 / 2023

UNSERE TOP TÖPFCHEN-TRAININGSTIPPS

Questo è il momento per la formazione superiore! Jedes Kind, gleichzeitig auch alle Eltern, durchleben diese Zeit. Das muss aber nicht bedeuten, dass diese Zeit nur von Angst und Tränen geprägt ist. Bereite dich auf ein paar Pfützen und ein bisschen Wäsche vor und im nächsten Moment klatschst du schon Beifall, weil etwas im Töpfchen gelandet ist!

QUANDO È DER RICHTIGE ZEITPUNKT?

Es ist wirklich wichtig, dass dein Kind bereit ist, Windeln aufzugeben. Wenn das nicht der Fall ist, kann der Prozess für dich und deinen kleinen Schützling stressig werden. Wie in allen Entwicklungsstufen, kann Erfolg nur garantiert werden, wenn dein Kind bereit dazu ist. Warte eventuell noch ein bisschen, wenn du kürzlich ein weiteres Baby bekommen hast, umgezogen bist oder dein Kind gerade erst in den Kindergarten gekommen ist, um zusätzlichen Druck zu vermeiden.

Zona relax

Versuche keinen Stichtag festzusetzen. Zeitdruck kann unnötigen Stress bei dir und deinem Kind verursachen.

Eine gute Idee ist es, bei gutem Wetter damit zu Beginnen. Das bedeutet nämlich, dass dein Kleinkind weniger Kleidung als sonst trägt - also kannst du es möglicherweise auch windelfrei versuchen. An den ersten Tagen wird dein Kind eventuell nicht Bescheid geben, dass es aufs Töpfchen muss, daher lässt sich der Prozess im Sommer einfacher gestalten.

5 SCHRITTE, DIE ANZEICHEN RICHTIG ZU DEUTEN

Wenn due oder mehr der folgenden Anzeichen auf dein Kind zutreffen, kannst du mit dem Töpfchen-Training starten.

  1. 1. Es bleibt für bis zu 2 Stunden oder während des Mittagsschlafs trocken.
  2. 2. Es gibt dir Bescheid, dass es auf die Toilette muss.
  3. 3. Es tut es dir gleich e folgt dir zur Toilette.
  4. 4. Es beweist seine Unabhängigkeit, indem es Manches bereit alleine erledigt.
  5. 5. Es bittet dich, die Windel zu wechseln und es mag das Nässegefühl nicht.

IL PRIMO PASSO PRODUCE

Meistens ist es am Einfachsten, wenn ihr die ersten Tage des Töpfchen-Trainings zu Hause bleibt, da dort die gelegentlichen Missgeschicke einfacher behoben werden werden. Anfangs solltest du dein Kleinkind mit dem Töpfchen vertraut machen. Lass es dies einfach herumtragen e beziehe es beim Spielen ein. Die Kleinen können sich auch erstmals angezogen aufs Töpfchen setzen und darauf etwas lesen oder spielen. Im Alltag sollte das Töpfchen Griff bereitstehen, aber sobald sich dein Kind an die Benutzung gewöhnt hat, kannst du es im Badezimmer aufbewahren.

TIPP: Stelle mehrere Töpfchen in verschiedenen Räumen zur Verfügung, quindi kann dein Kleines es benutzten, wann immer es möchte!

La routine è la Schlüssel zum Erfolg. Statt darauf zu warten, dass dein Kleinkind dir sagt, dass es mal muss, kannst du deinen Schützling auch in regelmäßigen Abständen einfach aufs Töpfchen setzen. Vor allem nach den Essenszeiten, damit sie sich damit anfreunden können. Frage dein Kind regelmäßig, ob es mal aufs Töpfchen muss, aber überhäufe es nicht mit Fragen. Schaue lieber nach dem Verhalten, um herauszufinden, ob das Töpfchen benötigt wird.

BEREITE DICH AUF RÜCKSCHLÄGE VOR

Sei für gelegentliche Missgeschicke gewappnet, auch wenn du glaubst, dass ihr es geschafft habt. Nimm' zusätzliche Kleidung mit und nutze immer die Trainingshosen, gerade bei langen Ausflügen. Wenn weiterhin mehrere Malheure geschehen, solltest du deinen Instinkten folgen e dich von deinem Kind führen lassen. Vielleicht solltest du einen Gang zurückschalten, die bisherigen Erfolge loben und dein Kind beruhigen, wenn die kleinen Unfälle passieren.

ERA UNA NOTTE PASSEGGIATA?

Wenn es dein Kind tagüber bereits schafft, das Töpfchen zu benutzen, heißt das nicht, dass es dies auch automaticamente nachts macht. Es kann bis zu zwei Jahre dauern bis dein Kind auch nachts trocken bleibt. Verwende Nachts weiterhin Windeln und gehe dann langsam zu Töpfchen-Trainingshosen über. Setze dein Kind direttamente vor e nach dem Schlafen aufs Töpfchen.

Überlege dir, ob du vielleicht ein wasserfestes Bettlaken benötigst, um kleine Unfälle aufzufangen.

SPASS BEIM TÖPFCHEN-FORMAZIONE!

Eine Erfolgstabelle für das Töpfchen-Training ist ideal, um dein Kind zu belohnen und es hilft, den Weg zum Trockenwerden zu verstehen. Platziere Sticker auf der Tabelle oder dekoriere das Töpfchen nach jedem Erfolg.

Zeige deinem Kind, wie das Lieblingsspielzeug das Töpfchen benutzt und nehme ihm die Angst. Ein Bilderbuch zum Thema Töpfchen-Training vorzulesen, kann auch dabei helfen, das Trockenwerden einfacher zu gestalten. Am wichtigsten ist es zu entspannen, ruhig zu bleiben und versuche Spaß an diesem neuen Lebensabschnitt deines Kindes zu haben. Sicher schafft es auch dein Kind und die Windeltage werden bald zu einer glücklichen Erinnerung!

Mescola e abbina

Entscheide dich für das richtige Zubehör, um das Töpfchen-Training so einfach wie möglich zu gestalten!

CALZINI DA ALLENAMENTO TÖPFCHEN

Der perfekte Schritt weg von Windeln in Richtung Unterhosen!

SHOPPEN

TÖPFCHEN

Leggero e trasportabile per una facile escursione senza viel Aufwand

SHOPPEN

SHOPPEN

Achte genau darauf, welche Produkte du fürs Trockenwerden aussuchst. Wichtig ist, dass die Produkte leicht zu reinigen sind, da ihr oft üben werdet. Zudem sollten sie stabil sein und mit einer rutschfesten Oberfläche versehen sein, um deinem Schützling ottimale Sicherheit zu gewähren.

Im Gegensatz zu Windeln können die Töpfchen-Trainingshosen ganz einfach von deinem Sprössling hoch und runtergezogen werden und sind der erste Schritt hin zu Unterhosen. Wiederverwendbare Trainer halten kleine Missgeschicke zurück und bewahren Kleidung, Socken und Schuhe davor, nass zu werden. Aber sie lassen die Kleinen dennoch die Feuchtigkeit spüren und zeigen Kleinkindern, dass das Gefühl von Nässe mit der Toilette in Verbindung gesetzt wird - anders als die Wegwerfwindeln. Das macht sie zu einem unentbehrlichen Teil des Töpfchen-Trainings, da dein Kind den Unterschied zwischen nass und trocken sein lernen wird.

SHOPPING DI FORMAZIONE TÖPFCHEN